Leistung
Meine Philosophie
Dieses Prinzip wende ich auf diese Bereiche an:
- Maschinenwesen
- IOT
- Automatisierung
- Sensorik
- 3D Druck

Erster Sprint - Ideenfindung
Im ersten Schritt werden Lösungskonzepte für ihr Problem erarbeitet. Diese Phase ist in der Regel sehr kurz gehalten, Ergebnisse liegen schon nach zwei bis vier Wochen vor. Am Ende dieser Phase haben Sie verschiedene Lösungsansätze, einschließlich der dazu durchgeführten Recherche. Auf Basis dieser Ergebnisse werden die Ansätze bewertet und ausgewählt.

Zweiter Sprint - Proof of Concept
Anschließend kommt es zur vertieften Ausarbeitung des gewählten Konzeptes sowie zur Erstellung eines „Proof of concepts“. Aufgabe des ersten Prototypen ist es nicht, alle Funktionen auf Herz und Nieren zu testen, sondern um abzuklären, ob das Konzept grundsätzlich umsetzbar ist. Am Ende dieses Sprints steht eine Machbarkeitsanalyse sowie ein erstes Gerät, an dem verschiedene Tests durchgeführt werden könne. Sowohl der Testaufbau (falls benötigt) als auch die ersten Testergebnisse werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Dritter Sprint - Prototypenphase

Projektende
Am Ende des Projekts haben Sie einen funktionierenden Prototypen sowie eine Dokumentation, anhand derer Sie einschätzen können, ob eine Umsetzung des Projektes in Frage kommt. Wir stellen Ihnen sowohl den Prototypen als auch alle relevanten Testergebnisse und Dokumentationen zur Verfügung, die für die Fertigungskonstruktion von Bedeutung sind. Darüber hinaus sind wir auch gerne bereit, Ihnen bei der Umsetzung in ein fertiges Produkt nach Abschluss des Projekts behilflich zu sein.
Entwicklungsingenieur M.Eng. Maximilian Dietrich
Ich entwickle Prototypen mit Ihnen und für Sie. Zusammen können wir die Zukunft gestalten.
- Maximilian Dietrich
- Thierschstraße 21
- 01517 0884465